In den heutigen Zeiten hält die Digitalisierung zunehmend Einzug in allen Bereichen der Arbeitswelt. Home-Office oder mobiles Arbeiten wären ohne Digitalisierung nicht möglich und gewinnen an Bedeutung. Die Entwicklung hin zu einer digitalen Arbeitswelt bezieht auch den Arbeits- und Gesundheitsschutz mit ein und soll zukünftig noch ortsunabhängiger und zeitsparender werden.
Die Vorteile einer digitalen Vorsorgekartei bzw. Verwaltungssoftware für den Gesundheitsschutz sind bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Durch unsere Tätigkeit in der Arbeitsmedizin und die jahrelange Erfahrung erkannten wir die verstärkte Nachfrage nach einer ressourcensparender Lösung, einer Vorsorgekartei.
Der Arbeitgeber ist gemäß §4 Abs.3 ArbMedVV dazu verpflichtet, eine Vorsorgekartei zu führen. Dabei sind die Form und Art nicht vorgeschrieben. Doch mit zunehmender Unternehmensgröße und komplexeren Strukturen wird der zeitliche Aufwand immer umfangreicher.
Aufgrund der Komplexität des Arbeitsschutzes profitieren jedoch alle Unternehmensgrößen von den Vorteilen einer digitalen Vorsorgekartei, da diese wertvolle Ressourcen freigibt.
Unser Tool ist an den Vorgaben der ArbMedVV orientiert und lässt sich intuitiv bedienen. Hierfür haben wir entsprechende Filterfunktionen, E-Mail-Versand (Automatisierung), ein Ampelsystem und Individualisierungsmöglichkeiten (firmenspezifische Vorsorgen/ Eignungen) eingefügt. Weiterhin steht Ihnen die Möglichkeit offen, im Austausch mit uns die Plattform an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Den betreuten Firmen des AZK-Arbeitsmedizinische Zentrum Karlsruhe können wir darüber hinaus weitere Optionen bieten, die Vorsorgekartei optimal in den Arbeitsschutz zu integrieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen, um den Arbeits- und Gesundheitsschutz ganzheitlicher, digitaler und smarter zu gestalten!
Sprechen Sie uns gerne an und kontaktieren Sie uns unter: 0721-16 11 88 1, per Mail an: info@divoka.de oderr schauen Sie direkt auf unserer Homepage nach: https://divoka.de/